Fühlen, wahrnehmen, üben. Der etwas andere Reitunterricht.

Fühlen, Wahrnehmen, Üben – der etwas andere Reitunterricht
Warum ist mein Pferd Pferd zu eilig oder zu faul? Warum „fällt“ es über die innere Schulter in die
Bahn und was bedeutet das? Warum „bricht“ mein Pferd über die äußere Schulter weg, was passiert
da? Der Zirkel bleibt ein Ei – wie bekomme ich ihn rund? Warum galoppiert mein Pferd nicht an?
Warum scheut mein Pferd immer an „DER“ Stelle? Wie kann ich meinen Sitz optimieren, um es meinem Pferd und mir leichter zu machen?
Auf all diese (und weitere) Fragen, bekommen Sie  Antworten.
Erfahren am eigenen Körper wieso weshalb warum diese oder jene Probleme entstanden sind.
Lernen, dass durch kleine Änderungen im Sitz große Veränderungen in der Rittigkeit und in der
Leichtigkeit der Hilfengebung passieren. Beide Partner erfahren ein neues Körpergefühl!
Ich bevorzuge Einzelunterricht, um mich ganz konzentriert in Reiter und Pferd einzufühlen und
arbeiten zu können.
Sie stellen mir ihr Pferd vor und ich beobachte zunächst. Wir besprechen gemeinsam welches zur
Zeit die Prioritäten in der Ausbildung oder einer „Korrektur“ sind. Meist gehen meine ersten
Korrekturen an den Reiter: Bewegungsanalysen, Körperwahrnehmung, passende Übungen reiten
aber auch selber zu Fuß Gangarten, Übergänge oder Lektionen laufen um die erforderlichen
Bewegungen selbst zu spüren. Dies alles vertieft das Verständnis für den Bewegungsablauf, den
Reiter und Pferd gemeinsam in einer Bewegungsharmonie erreichen wollen.
Neue und alte Lektionen, Übergänge, Gangarten: Alles wird leichter und macht beiden Beteiligten
Spaß (und mir im übrigen auch).
Dieses ist möglich als:
• Einzeleinheit für Sie und ihr Pferd bei Ihnen oder hier auf dem Hof
• Tageskurs für max. 7 Teilnehmer bei Ihnen auf dem Hof
Für einen Gruppenkurs lassen Sie sich bitte ein Angebot machen.
Zusatzkosten – wie Anfahrt – werden gesondert und nach Absprache berechnet.

In Kontakt. Bodenarbeit und Freiarbeit mit dem Pferd oder dem Rind

In Kontakt: Boden- und Freiarbeit mit dem Pferd
Ich habe schon immer eine sehr enge Bindung zu Tieren und es fällt mir leicht sie zu „lesen“ und ich liebe die Kraft der Mensch-Pferd (oder Mensch-Rind 🙂 Verbindung, die Kommunikation und das
gegenseitige Verständnis. Diese Erfahrungen und das Wissen gebe ich gerne weiter:
Wir treten auf eine andere Art in Kontakt mit unserem Pferd, das Pferd ist frei zu gehen, wir dürfen unser Anliegen für das Pferd verständlich formulieren.

Der Mensch muss meist die Körpersprache des Pferdes noch genauer zu beachten lernen. Erst wenn man sich
gegenseitig versteht und kommunizieren kann, ist ein gemeinsamer „Tanz“ möglich.
Energie bewegt.
Wie ist meine ausgestrahlte Energie? Bewegt sie?          Oder nicht?  Oder Zuviel?                                                                                         Oder in die falsche Richtung?                                                        Oder – idealerweise – genau richtig!
Mit bewusster Präsenz (Energie) und Körpersprache entwickelt sich Freude am gemeinsamen Tun.
Gleichzeitig wächst das Verständnis füreinander.
In diesem Kurs wird der Grundstein für eine tiefe mentale Verbindung gelegt.
Ausrüstung: Eine eingezäunte Fläche oder Round Pen,
Halfter, Strick, 1 Gerte und ggfs. eine Bogenpeitsche, festes Schuhwerk
Freiarbeit ist möglich als:
• Einzeleinheit für Sie und ihr Pferd bei Ihnen oder hier auf dem Hof am Kornweg
• Tageskurs mit zwei Einheiten und maximal 7 Teilnehmern bei Ihnen auf dem Hof oder bei mir. 
Für einen Gruppenkurs lassen Sie sich bitte ein Angebot machen.
Zusatzkosten wie Anfahrt werden gesondert und nach Absprache berechnet

geführter Ochsenspaziergang

Die Seele baumeln lassen. In Ochsengeschwindigkeit die schöne Umgebung genießen.
Rindern beim Wiederkäuen zuzuschauen oder Pferden beim Grasen ist für mich das Friedvollste der Welt. Dieser selbstverständliche Rhythmus bringt Mensch wie Tier zur Ruhe. Gerne sitze ich
daneben und kann meinen Geist in Alpha-Wellen schwingen lassen.
Nur, wo hat man noch die Gelegenheit so etwas zu erleben?
Hier bei mir: Meine Rinder und auch die Pferde, lassen uns gerne in ihre Herde wenn sie fressen, spielen, wiederkäuen oder auch ruhen.
Eine kleine feine Auszeit – Zeit nur für Sie.
Raus aus dem Alltag, entschleunigen, Atem holen, Kraft schöpfen für das was da kommt.


Ablauf: Wir lernen uns kennen und ich gebe eine kurze Vorstellung und Einweisung im Umgang
mit unseren Tieren. Danach gehen wir gemeinsam in die Herde und lassen sie auf uns wirken.
Die Hand im Fell, die Sonne auf der Haut, genießen Sie den tiefen Frieden.


Pro Person 38 ,– pro Stunde. Bis 3 Personen buchbar.
Erfahrungen mit Großtieren ist nicht erforderlich. Festes Schuhwerk ist empfehlenswert. Alle weiteren Fragen werden gerne telefonisch beantwortet

 

Persönlichkeitsentwicklung Tiergestützes Coaching und Achtsamkeitstraining

TI – Tiergestützes Coaching und Achtsamkeitstraining zur Persönlichkeitsentwicklung

Pferde und Rinder spiegeln unsere Energie und dadurch unsere Emotionen, wenn wir ihnen
gegenübertreten.
So helfen sie uns dabei, unsere eigene Energie und unsere Emotionen einzuordnen und zu fühlen.
Das versetzt uns in die Lage, authentisch und klar unsere Wünsche zu formulieren. Dies kann
maßgeblich zur eigenen Persönlichkeitsentwicklung beitragen.
Es können wunderbare neue Sichtweisen entstehen – der Mensch lernt wieder sich auf sich zu
verlassen, seinem Bauchgefühl und seiner Intuition zu folgen. Im Einklang mit seinem Gegenüber
und dessen Bedürfnissen.
Viele Probleme, auch aus dem Alltag, lösen sich so einfach auf, da eine neue Perspektive entsteht!
Ich stehe begleitend zu Seite, helfe Ihnen den Einstieg und übersetze. Ihre eigenen individuellen Lösungen finden Sie in sich.
Seien Sie neugierig! Auf sich und ihr Gegenüber
Ablauf:
Wir lernen uns kennen und ich erzähle ein wenig über unsere Tiere und gebe ein paar
Verhaltensregeln und Sicherheitshinweise.
Wir gehen gemeinsam in die Herde und werden die einzelnen Tiere aufsuchen und kennen lernen.
Hier bilden sich schon Sympathien und Präferenzen. Wir sprechen über das Erleben und wenn es
angebracht ist, bekommen Mensch und Tier kleine Aufgaben gestellt: Hierbei erfährt man viel über


sich und seine Wirkung auf andere.
Erfahrungen mit Großtieren sind nicht erforderlich. Wetterfeste Kleidung und feste Schuhe sind
angebracht.

Auch bei Ihnen zuhause mit eigenen Tieren möglich, bitte lassen Sie sich ein Angebot machen.
Einzeltermin pro Stunde € 60,–

Spezielle Angebote für Firmen Teambuildings und  Gruppen bis 5 Personen. Anfragen bitte per mail an info@claudia-mosebach.de

 

 

 

 

Longieren, verständlich, gesunderhaltend und gefühlt.

Sehen, wahrnehmen und gymnastizieren – Das Pferd an der Longe
Die gewichtslose Arbeit ist immer wieder wichtig für das Pferd um die Balance – zunächst ohne Reiter – zu aufzubauen, Verspannungen zu lösen und nicht zuletzt Muskeln zu trainieren.
Gezielte Arbeit an der Longe, ich zeige Ihnen wie es richtig geht und was dem Pferd wirklich hilft.

  1. Ausrüstung: Kappzaum (bei Bedarf kann ich diesen anfangs stellen) Handschuhe, Longierpeitsche ( oder Bogenpeitsche mit längerem Schlag ) Dieses ist möglich als:
    • Einzeleinheit für Sie und ihr Pferd bei Ihnen oder hier auf dem Hof am Kornweg
    • Tageskurs für max. 7 Teilnehmer bei Ihnen auf dem Hof
    Für einen Gruppenkurs lassen Sie sich bitte ein Angebot machen.
    Zusatzkosten – wie Anfahrt – werden gesondert und nach Absprache berechnet.
Menschenskinder. Für Schulen und Kindergärten

Menschenskinder
Das Nelli-Prinzip® macht Schule.
Ihr kommt mit Eurer Schulklasse, eurem Verein, eurer Kindergartengruppe oder einfach als interessierte Freundesgruppe mit euren Lehrern/Erziehern/Betreuern oder Eltern zu uns auf den Hof.
Hier lernt ihr unsere Tiere kennen und wie und wo sie so wohnen. Ihr erfahrt welche Ansprüche sie haben, lernt die verschiedenen Futtersorten, ihr natürliches Lebensumfeld und besondere Bedürfnisse der verschiedenen Tiere kennen und erlebt sie hautnah. Ihr dürft Zeit mit ihnen verbringen und sie anfassen und streicheln, immer im Rhytmus der Tiere.
Hier seht ihr, wie liebenswert Rinder sind und dass sie enge Freundschaften schließen. Ihr seht, was
sie essen und wie sie sich beim Fressen von Pferden unterscheiden und noch vieles mehr.
Ihr dürft euch auf dem Hof bewegen, beim Ausmisten mithelfen, Futter vorbereiten, Wasser bringen, Tiere beobachten, streicheln und putzen… Ein echter Bauernhoftag!
Für die Erwachsenen und Verantwortlichen:
Tiergestütztes Lernen, Anschaulicher Biologie oder Sachkunde Unterricht, Projekttage, Pferde- oder
Rinder AG oder nehmen Sie unser Hof als Ziel bei einem Wandertag… Viele Angebote und
Möglichkeiten erwarten Sie!

Bitte kontaktieren Sie mich telefonisch oder per mail.


Bitte lassen Sie sich für eine Veranstaltung Ihrer Wahl ein Angebot machen, Inhalte, Abläufe und
Dauer können gemeinsam geplant werden.
Verpflegung ist möglich.
Die Kinder sollten feste Schuhe anziehen (Wanderschuhe) und Kleidung, die schmutzig werden darf.

Tiergestützte Intervention (TI)
• Tiergestützte Förderung
• Tiergestütztes Coaching
• Tiergestützte Aktivitäten
• Tiergestützte Therapie (in Zusammenarbeit mit Therapeuten)
• Tiergestützte Pädagogik (in Zusammenarbeit mit Pädagogen und Betreuern)
Tiergestützte Intervention ist ein großer Begriff, der vieles umfasst. Aus meiner Erfahrung biete
ich Tiergestützte Förderung und Tiergestützte Aktivitäten, Coaching mit Pferden und Rindern (!)
Persönlichkeitsentwicklung für alle Altersgruppen an.
WICHTIG: Ich achte hierbei gewissenhaft darauf (und habe auch ein gutes Gefühl dafür) ab
welchem Punkt ich Kunden empfehle, professionelle Therapie aufzusuchen.
Dies empfinde ich als professionelle Pflicht, da tiefsitzende psychische oder traumatisierende
Probleme nur zusammen mit therapeutisch ausgebildeten Personen „bearbeitet“ werden
sollten!
Zusammen mit Pädagogen, Psychotherapeuten, Ergotherapeuten oder Betreuern kann ich eine
Tiergestützte Therapie und Pädagogik anbieten. Nach gründlichen Vorbesprechungen lassen sich
sehr erfolgreiche Konzepte aufstellen.
Unterricht und Lehrgänge rund um das Pferd und Reiten
Auf den folgenden Seiten finden Sie alle Informationen über meine Kurse.
Sie dürfen mich auch gerne kontaktieren unter Tel. +491739535084 falls Sie noch Fragen haben
oder sich ein Einzelangebot machen lassen wollen. Ich freue mich auf Sie.

Selbstverständlich verfüge ich über alle Erlaubnisse und Genehmigungen nach § 11 TschG, die erforderlich sind. 

Wenn ein Termin nicht wahrgenommen werden kann, kann dieser bis 24 Stunde vorher kostenfrei storniert werden. Bei verspäteter Absage fällt der volle Preis an. 

 

Liebe und Verständnis füreinander

Respekt und Vertrauen im Miteinander

sowie eine Prise Humor machen das Leben schöner!